wiederholung:kontrollstrukturen
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Kontrollstrukturen
Wiederholung mit while
Beispiel 1:
Immer dann, wenn der Computer auf das Schlüsselwort while
trifft,
- wertet er die dahinter in runden Klammern stehende Bedingung aus.
- Falls sie
true
ergibt, wird der Block in geschweiften Klammern ausgeführt und wieder bei 1. fortgefahren. - Falls sie
false
ergibt, wird der Block in geschweiften Klammern übersprungen.
Kurz: Der Block in geschweiften Klammern wird so lange immer wieder ausgeführt, bis die Bedingung in runden Klammern false
ergibt.
Beispiel 2: Zweierpotenzen
Oft ist es nützlich, noch zusätzliche Variablen zu deklarieren, die bei jedem Wiederholungsschritt geändert werden. Wir schreiben ein Programm, das die ersten 10 Zweierpotenzen ausgibt, also $2^0 = 1$, $2^1 = 2$, $2^2 = 4$, $2^3 = 8$ usw.
Aufgaben
wiederholung/kontrollstrukturen.1668264903.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/11/12 14:55 von Martin Pabst