codierung:barcodefarben:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
codierung:barcodefarben:start [2023/11/24 09:10] – Martin Pabst | codierung:barcodefarben:start [2023/11/29 09:31] (aktuell) – Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<WRAP left round info 80%> | <WRAP left round info 80%> | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Die Striche des Barcodes auf einem Produkt stellen seine [[https:// | + | Die Striche des Barcodes auf einem Produkt stellen seine [[https:// |
$$4\cdot 1 + 3\cdot 3 + 0\cdot 1 + 5 \cdot 3 + 6\cdot 1 + 1\cdot 3 + 5\cdot 1 + 6\cdot 3 + 7\cdot 1 + 7\cdot 3 + 2\cdot 1 + 1\cdot 3 = 93$$ | $$4\cdot 1 + 3\cdot 3 + 0\cdot 1 + 5 \cdot 3 + 6\cdot 1 + 1\cdot 3 + 5\cdot 1 + 6\cdot 3 + 7\cdot 1 + 7\cdot 3 + 2\cdot 1 + 1\cdot 3 = 93$$ | ||
Auf die nächste Zehnerziffer ($100$) fehlen $7$, dies ist daher die Prüfziffer. \\ \\ | Auf die nächste Zehnerziffer ($100$) fehlen $7$, dies ist daher die Prüfziffer. \\ \\ | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
<WRAP center round tip 100%> | <WRAP center round tip 100%> | ||
**Neue Farben " | **Neue Farben " | ||
- | Du kannst nicht nur die vorgegebenen Farbwerte ('' | + | Du kannst nicht nur die vorgegebenen Farbwerte ('' |
- | <code myjava> | + | <HTML> |
+ | <div class=" | ||
+ | |||
+ | <script type=" | ||
| | ||
| | ||
- | </code> | + | |
+ | | ||
+ | </script> | ||
+ | </ | ||
+ | </HTML> | ||
**Wie kommen die Farben zustande?** \\ | **Wie kommen die Farben zustande?** \\ | ||
Computerdisplays bedienen sich eines Tricks zur Farbdarstellung: | Computerdisplays bedienen sich eines Tricks zur Farbdarstellung: | ||
- | {{ :klassen1:anwenden:pasted:20201015-093719.png? | + | {{ :codierung:barcodefarben:pasted:20231124-101036.png? |
- | \\ \\ Displays bestehen daher aus vielen sehr kleinen roten, grünen und blauen Punkten, deren Helligkeit einzeln geregelt werden kann. Je drei davon werden zu einem Bildpunkt (" | + | \\ \\ Displays bestehen daher aus vielen sehr kleinen roten, grünen und blauen Punkten, deren Helligkeit einzeln geregelt werden kann. Je drei davon werden zu einem Bildpunkt (" |
\\ \\ Die vom Auge wahrgenommene Farbe des Pixels entspricht der **additiven** Mischfarbe der drei Teilpunkte. Diese Art der Farbmischung wird für dich ungewohnt sein, weil die Mischfarben von Farbstiften und Wasserfarben **subtraktiv** zustandekommen. Eine gute Erklärung der beiden Arten von Farbmischung findest Du in den Wikipedia-Artikeln zu [[https:// | \\ \\ Die vom Auge wahrgenommene Farbe des Pixels entspricht der **additiven** Mischfarbe der drei Teilpunkte. Diese Art der Farbmischung wird für dich ungewohnt sein, weil die Mischfarben von Farbstiften und Wasserfarben **subtraktiv** zustandekommen. Eine gute Erklärung der beiden Arten von Farbmischung findest Du in den Wikipedia-Artikeln zu [[https:// | ||
\\ \\ | \\ \\ |
codierung/barcodefarben/start.1700817007.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/24 09:10 von Martin Pabst