Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


codierung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

codierung:start [2023/11/15 07:01] – angelegt Martin Pabstcodierung:start [2023/11/15 07:01] (aktuell) Martin Pabst
Zeile 4: Zeile 4:
 **Beispiel:**  **Beispiel:** 
   * Das Wort "Buch" lässt sich mithilfe der [[https://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_for_Information_Interchange|ASCII-Zeichentabelle]] darstellen als Folge der Zahlen 66, 117, 99, 104.    * Das Wort "Buch" lässt sich mithilfe der [[https://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_for_Information_Interchange|ASCII-Zeichentabelle]] darstellen als Folge der Zahlen 66, 117, 99, 104. 
-  * Diese Zahlen werden üblicherweise als Hexadezimalzahlen codiert ([[codierung:stellenwertsysteme:start|Stellenwertsysteme#das_hexadezimalsystem_sechzehnersystem|siehe später in diesem Skript]]): 42, 75, 63, 68+  * Diese Zahlen werden üblicherweise als Hexadezimalzahlen codiert ([[codierung:stellenwertsysteme:start#das_hexadezimalsystem_sechzehnersystem|siehe später in diesem Skript]]): 42, 75, 63, 68
   * Im Binärsystem erhält man die Folge 01000010 01110101 01100011 01101000, die sich so also Folge von Ladungszuständen (keine Ladung/Ladung/keine Ladung...) in den Kondensatoren des Computer-Arbeitsspeichers ablegen lässt.   * Im Binärsystem erhält man die Folge 01000010 01110101 01100011 01101000, die sich so also Folge von Ladungszuständen (keine Ladung/Ladung/keine Ladung...) in den Kondensatoren des Computer-Arbeitsspeichers ablegen lässt.
  
codierung/start.1700031677.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/15 07:01 von Martin Pabst

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki