graphen:breitensuche:dijkstra-aufgaben
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
graphen:breitensuche:dijkstra-aufgaben [2023/11/05 14:49] – [Aufgabe 1] Martin Pabst | graphen:breitensuche:dijkstra-aufgaben [2023/11/06 11:12] (aktuell) – [Aufgabe 1] Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | [[.aufgabe1dijkstraloesung: | + | [[.aufgabe1dijkstraloesung: |
===== Aufgabe 2 ===== | ===== Aufgabe 2 ===== | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Nachfolgend sehen Sie zwei Animationen, | Nachfolgend sehen Sie zwei Animationen, | ||
* Wenn sich der Abstand vom Startpunkt zum Zielpunkt verdoppelt, wie wird sich das vermutlich auf die Laufzeit des Algorithmus auswirken? | * Wenn sich der Abstand vom Startpunkt zum Zielpunkt verdoppelt, wie wird sich das vermutlich auf die Laufzeit des Algorithmus auswirken? | ||
- | * Beschreiben | + | * Schlagen |
{{ youtube> | {{ youtube> | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
===== Für Interessierte ===== | ===== Für Interessierte ===== | ||
Oft verwendet man statt des Algorithmus von Dijkstra eine Variante namens "A* Algorithmus" | Oft verwendet man statt des Algorithmus von Dijkstra eine Variante namens "A* Algorithmus" | ||
+ | |||
+ | {{ youtube> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | Hier noch eine interessante und weiterführende Interpretation des A*-Algorithmus | ||
+ | |||
{{ youtube> | {{ youtube> | ||
graphen/breitensuche/dijkstra-aufgaben.1699195792.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/05 14:49 von Martin Pabst