Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


graphen:fingeruebungarrays:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
graphen:fingeruebungarrays:start [2023/10/02 10:15] – angelegt Martin Pabstgraphen:fingeruebungarrays:start [2023/10/02 10:26] (aktuell) Martin Pabst
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Fingerübung zu Arrays ====== ====== Fingerübung zu Arrays ======
 <WRAP center round todo 60%> <WRAP center round todo 60%>
-Zu-Erledigen-Box+  * Erstelle ein Array mit 10 int-Werten, 
 +  * fülle das Array mit 10 zufälligen Zahlen im Bereich von 1 bis 100, 
 +  * gib die zehn Werte aus, 
 +  * kehre die Reihenfolge der Werte im Array um und 
 +  * gib das Array nochmal aus.
 </WRAP> </WRAP>
  
 +
 +<HTML>
 +
 +<div class="java-online" style="height: 450px; width: 80%" data-java-online="{'withBottomPanel': false, 'id': 'Fingeruebunga1'}">
 +
 +<script type="text/plain" title="Fingerübung.java">
 +// Erstelle ein Array mit 10 int-Werten 
 +int[] a = new int[10];
 +
 +// Fülle es mit 10 zufälligen Zahlen im Bereich von 1 bis 100
 +for (int i = 0; i < 10; i++) {
 +   a[i] = Random.randint(1, 100);
 +}
 +
 +
 +// Gib die zehn Werte aus
 +for (int j = 0; j < 10; j++) {
 +   println(a[j]);
 +}
 +
 +println(); // Leerzeile ausgeben
 +
 +
 +// Drehe die Reihenfolge des Arrays um
 +for (int i = 0; i < 5; i++) {
 +   int z = a[i];
 +   a[i] = a[9 - i];
 +   a[9 - i] = z;
 +}
 +
 +// Gib die zehn Werte aus
 +for (int j = 0; j < 10; j++) {
 +   println(a[j]);
 +}
 +</script>
 +
 +</div>
 +</HTML>
graphen/fingeruebungarrays/start.1696241727.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/02 10:15 von Martin Pabst

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki