graphen:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
graphen:start [2023/10/13 07:10] – [Tiefensuche (für interessierte Schüler/innen)] Martin Pabst | graphen:start [2023/10/13 07:12] (aktuell) – [Warteschlange (Queue)] Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
- | ===== Warteschlange (Queue) ===== | + | |
- | <WRAP center round info 60%> | + | |
- | Für die Breitensuche brauchen wir eine neue Datenstruktur, | + | |
- | {{ : | + | |
- | In einer Warteschlange können beliebig viele Elemente nacheinander abgelegt werden. Sie besitzt eine Methode '' | + | |
- | In der Programmiersprache Java gibt es mehrere Klassen, die die Aufgaben einer Warteschlange erfüllen können, daher sind die Methoden der Warteschlange im Interface '' | + | |
- | {{ : | + | |
- | </ | + | |
graphen/start.1697181051.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/13 07:10 von Martin Pabst