ki:datenbasiert:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ki:datenbasiert:start [2024/04/24 09:01] – Martin Pabst | ki:datenbasiert:start [2024/05/03 14:32] (aktuell) – [Unüberwachtes Lernen] Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
+ | ===== Verstärkendes Lernen (reinforcement learning) ===== | ||
+ | <WRAP center round todo 60%> | ||
+ | Lesen Sie sich die [[https:// | ||
+ | * Warum wird der Roboter im Laufe des Spiels immer besser? | ||
+ | </ | ||
+ | |||
<WRAP center round info 60%> | <WRAP center round info 60%> | ||
- | Lesen Sie sich die [[https:// | + | Beim **verstärkenden Lernen** (reinforcement learning) vollzieht ein System Aktionen (z.B: Spielzüge) und erhält am Ende jeweils eine Bewertung, meist in Form einer Zahl. Anhand der Bewertungen erlernt das System eine Strategie deren Ziel es ist, die Bewertung bei nachfolgenden Aktionen möglichst zu maximieren. \\ \\ |
+ | **Beispiele: | ||
+ | * Schach-Programm | ||
+ | * Optimierung einer Verkehrsflusssteurung durch Ampeln | ||
+ | **Aufgabe: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Überwachtes Lernen ===== | ||
+ | <WRAP center round todo 60%> | ||
+ | Beim "Gute Äffchen-Böse Äffchen-Spiel sind Sie als Tierpflegerin bzw. Tierpfleger in einem Zoo für die Fütterung der Äffchen zuständig. Sie wissen bereits, welche der bisher im Zoo befindlichen Äffchen beißen und welche nicht (->// | ||
+ | Überlegen | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Für Lehrkräfte: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | Beim **überwachten Lernen** sollen Datensätze bewertet werden (z.B. Äffchen beißt/ | ||
+ | **Beispiele: | ||
+ | * KI zum Finden von Tumoren auf Röntgenbildern | ||
+ | * KI in einem autonom fahrenden Auto, die anhand von Kamerabildern das Verhalten von Fußgängern vorhersagen soll | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Unüberwachtes Lernen ===== | ||
+ | <WRAP center round todo 60%> | ||
+ | Beim Spiel Goldrush leiten Sie eine Goldgräber-Firma, | ||
+ | Tag für Tag gibt es neue Meldungen von kleinen Goldfunden an der Oberfläche, | ||
+ | \\ \\ | ||
+ | **Wichtig: | ||
+ | Überlegt euch vor Beginn des Spiels den Algorithmus, | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP center round tip 60%> | ||
+ | Für Lehrkräfte: | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP center round info 60%> | ||
+ | Ziel des **unüberwachten Lernens (// | ||
+ | **Beispiele: | ||
+ | * Ein Algorithmus soll Anfragen an einen Webserver in mehrere Gruppen einteilen um ungewöhnliche Anfragen herauszufiltern, | ||
+ | * Die Kunden eines Unternehmens sollen in Gruppen eingeteilt werden damit Produkte entwickelt werden können, die an die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Gruppen angepasst sind. | ||
</ | </ | ||
ki/datenbasiert/start.1713949312.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/24 09:01 von Martin Pabst