kommunikation:http:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kommunikation:http:start [2024/02/18 12:27] – [Caching] Martin Pabst | kommunikation:http:start [2024/11/21 07:05] (aktuell) – [Cookies zu Marketing- und Werbezwecken (third pary cookies)] Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ===== Die wichtigsten Requestparameter | + | ==== Die wichtigsten Requestparameter ==== |
* **User-Agent**: | * **User-Agent**: | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* **Cookie**: Der Client kann dem Server sogenannte Cookies (das sind Schlüssel-Wert-Paare) übermitteln, | * **Cookie**: Der Client kann dem Server sogenannte Cookies (das sind Schlüssel-Wert-Paare) übermitteln, | ||
- | ===== Die wichtigsten Responseparameter | + | ==== Die wichtigsten Responseparameter ==== |
* **Date**: Datum und Uhrzeit der Antwort | * **Date**: Datum und Uhrzeit der Antwort | ||
* **Server**: Hier kann der Server angeben, welches Server-Programm zum Einsatz kommt und auf welchem Betriebssystem es läuft. | * **Server**: Hier kann der Server angeben, welches Server-Programm zum Einsatz kommt und auf welchem Betriebssystem es läuft. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
</ | </ | ||
- | <WRAP center round important | + | <WRAP center round important |
**Problem: | **Problem: | ||
HTTP ist zustandslos, | HTTP ist zustandslos, | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ==== Cookies zu Marketing- und Werbezwecken (third | + | ==== Cookies zu Marketing- und Werbezwecken (third |
Das Geschäftsmodell von Firmen wie Google und Facebook beseht darin, Werbung zu vermarkten (online marketing). Dabei können sie für Werbebanner und Links in Suchergebnislisten umso mehr Gebühren verlangen, je besser die Nutzer, die die Werbung zu sehen bekommen, zum beworbenen Produkt/ | Das Geschäftsmodell von Firmen wie Google und Facebook beseht darin, Werbung zu vermarkten (online marketing). Dabei können sie für Werbebanner und Links in Suchergebnislisten umso mehr Gebühren verlangen, je besser die Nutzer, die die Werbung zu sehen bekommen, zum beworbenen Produkt/ | ||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
* **a)** Welche Arten von Cookies sind aus Datenschutzgründen bedenklich? Warum? | * **a)** Welche Arten von Cookies sind aus Datenschutzgründen bedenklich? Warum? | ||
* **b)** Was können Sie als Nutzer/in tun, um sich zu schützen? | * **b)** Was können Sie als Nutzer/in tun, um sich zu schützen? | ||
- | * **c)** Wie agieren die aktuellen Browserhersteller (Mozilla/ | + | * **c)** Wie agieren die aktuellen Browserhersteller (Mozilla/ |
- | ===== Maßnahmen zur Verbesserung der Performance von HTTP ===== | ||
===== Caching ===== | ===== Caching ===== | ||
Liefert ein Server eine Ressource (z.B. eine HTML-Datei, eine Grafikdatei, | Liefert ein Server eine Ressource (z.B. eine HTML-Datei, eine Grafikdatei, | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
dass die entsprechende Ressource maximal 604800 Sekunden im Cache zwischengespeichert werden sollte. | dass die entsprechende Ressource maximal 604800 Sekunden im Cache zwischengespeichert werden sollte. | ||
+ | ===== Weiterentwicklungen ===== | ||
==== HTTP/2 ==== | ==== HTTP/2 ==== | ||
Die neue Protokollversion HTTP/2 findet Stand 2024 langsam immer mehr Verwendung in Browsern und Webservern. Sie bietet folgende Performanceverbesserungen gegenüber HTTP/1.1: | Die neue Protokollversion HTTP/2 findet Stand 2024 langsam immer mehr Verwendung in Browsern und Webservern. Sie bietet folgende Performanceverbesserungen gegenüber HTTP/1.1: | ||
Zeile 130: | Zeile 131: | ||
- | ==== Web 2.0 ==== | + | |
- | Klassische statische Webseiten können den Inhalt des Browserfensters nur ändern, indem der Nutzer auf einen Link klickt und daraufhin eine neue Seite geladen wird. Das ist ineffizient und langsam, denn in vielen Fällen ist erwünscht, dass sich die Seite bei User-Interaktion nur geringfügig ändert. Klickt der User besipielsweise auf den " | + | |
- | Seit den frühen 2000' | + | |
- | Viele Webseiten werden inzwischen nur noch ein Mal (nämlich beim Aufrufen) geladen, danach erfolgt jede Veränderung über Javascript-Programme. Man nennt diese Webseiten **single page applications**. Mit dieser Technik ist es möglich, Textverarbeitungen, | + |
kommunikation/http/start.1708259234.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/18 12:27 von Martin Pabst