Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kommunikation:webservices:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kommunikation:webservices:start [2024/02/18 17:36] – [Wetterdaten vom DWD (Deutscher Wetterdienst)] Martin Pabstkommunikation:webservices:start [2024/02/18 17:43] (aktuell) Martin Pabst
Zeile 40: Zeile 40:
   * b) Auf [[https://open-meteo.com/en/docs/dwd-api|open-meteo.com]] ist der Zugang zur DWD Icon API beschrieben. Recherchieren Sie, wie die JSON-Daten zu interpretieren sind.    * b) Auf [[https://open-meteo.com/en/docs/dwd-api|open-meteo.com]] ist der Zugang zur DWD Icon API beschrieben. Recherchieren Sie, wie die JSON-Daten zu interpretieren sind. 
   * c) Ändern Sie den Link so ab, dass die Wetterdaten Ihres Wohnortes angezeigt werden.   * c) Ändern Sie den Link so ab, dass die Wetterdaten Ihres Wohnortes angezeigt werden.
-  * d) Für Leistungsstarke:   +  * d) Für Leistungsstarke: Analysieren Sie das Programm unten, das die Wetterdaten von Manching abruft und die im JSON-Format kodierten Daten mit Hilfe einer vorgegebenen Klasse (''JsonParser'') dekodiert. Suchen Sie andere frei zugängliche Webservices im Internet und schreiben Sie ein entsprechendes Programm zum Abruf der Daten. \\ [[https://www.learnj.de/doku.php?id=api:documentation:http:start|Auf dieser Seite finden Sie die Beschreibung der JsonParser-Klasse]] und [[https://www.learnj.de/doku.php?id=api:documentation:http:apis:start|auf dieser Seite Links zu weiteren freien Webservices.]]
-Sehr empfehlenswert!+
 </WRAP> </WRAP>
  
kommunikation/webservices/start.1708277761.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/18 17:36 von Martin Pabst

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki