kommunikation:www:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kommunikation:www:start [2024/01/26 16:33] – angelegt Martin Pabst | kommunikation:www:start [2024/02/18 12:28] (aktuell) – Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Das World Wide Web ====== | ====== Das World Wide Web ====== | ||
+ | {{ : | ||
+ | <WRAP center round info 80%> | ||
+ | Das WWW (" | ||
+ | * Die Sprache [[https:// | ||
+ | * Ein Programm, das HTML-kodierte Webseiten von einem Webserver anfordern und auf dem Bildschirm darstellen kann (" | ||
+ | * Ein Programm, das HTML-Seiten, | ||
+ | * Ein Protokoll zum Anfordern und Ausliefern der Webseiten, Bilder usw. ([[https:// | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Das Grundprinzip des WWW wird Ihnen allen vertraut sein. In den folgenden Abschnitten werden wir auf wichtige Details und aktuelle technische Entwicklungen näher eingehen. | ||
+ | |||
+ | ===== "Web 2.0" ===== | ||
+ | Klassische statische Webseiten können den Inhalt des Browserfensters nur ändern, indem der Nutzer auf einen Link klickt und daraufhin eine neue Seite geladen wird. Das ist ineffizient und langsam, denn in vielen Fällen ist erwünscht, dass sich die Seite bei User-Interaktion nur geringfügig ändert. Klickt der User besipielsweise auf den " | ||
+ | Seit den frühen 2000' | ||
+ | Viele Webseiten werden inzwischen nur noch ein Mal (nämlich beim Aufrufen) geladen, danach erfolgt jede Veränderung über Javascript-Programme. Man nennt diese Webseiten **single page applications**. Mit dieser Technik ist es möglich, Textverarbeitungen, |
kommunikation/www/start.1706286838.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/26 16:33 von Martin Pabst