Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kommunikation:www:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kommunikation:www:start [2024/02/16 22:37] – [Zustandslose (stateless) Protokolle vs. Zustandsbehaftete (stateful) Protokolle] Martin Pabstkommunikation:www:start [2024/02/18 12:28] (aktuell) Martin Pabst
Zeile 12: Zeile 12:
 Das Grundprinzip des WWW wird Ihnen allen vertraut sein. In den folgenden Abschnitten werden wir auf wichtige Details und aktuelle technische Entwicklungen näher eingehen. Das Grundprinzip des WWW wird Ihnen allen vertraut sein. In den folgenden Abschnitten werden wir auf wichtige Details und aktuelle technische Entwicklungen näher eingehen.
  
- +===== "Web 2.0" ===== 
-===== Zustandslose (stateless) Protokolle vsZustandsbehaftete (stateful) Protokolle ===== +Klassische statische Webseiten können den Inhalt des Browserfensters nur ändern, indem der Nutzer auf einen Link klickt und daraufhin eine neue Seite geladen wird. Das ist ineffizient und langsamdenn in vielen Fällen ist erwünscht, dass sich die Seite bei User-Interaktion nur geringfügig ändert. Klickt der User besipielsweise auf den "Kaufen"-Button neben einer Ware, so ist es sehr ineffizient, deswegen gleich die ganze Seite neu zu laden. \\ \\  
-<WRAP center round info 60%> +Seit den frühen 2000'er Jahren ist es üblich, Webseiten mit Programmen in der Sprache Javascript anzureichern, die im Kontext der Webseite innerhalb des Browsers ausgeführt werden und weitreichende Möglichkeiten zur Veränderung der dargestellten Webseite im Browser und zur Interaktion mit dem Nutzer habenBei jeder Interaktion mit den Nutzer wird dann eine Javascript-Methode aufgerufen, die Darstellung der Webseite im Browser verändert und gegebenenfalls im Hintergrund Requests an den Webserver senden kanndamit dieser über die User-Aktion unterrichtet wirdIm obigen Beispiel (User klickt auf den "Kaufen"-Button neben einer Ware) würde ein Javascript-Programm aufgerufen, das beispielsweise die Darstellung des Warenkorbs rechts oben auf der Seite verändert und im Hintergrund einen Request an den Server sendet um ihm mitzuteilenwelche Ware der Nutzer gerade in seinen Warenkorb gelegt hat\\ \\  
-Bei zustandsbehafteten (stateful) Protokollen verwalten die Kommunikationspartner während der Kommunikation einen Zustand, bei zustandslosen (stateless) Protokollen nicht \\ \\  +Viele Webseiten werden inzwischen nur noch ein Mal (nämlich beim Aufrufen) geladen, danach erfolgt jede Veränderung über Javascript-Programme. Man nennt diese Webseiten **single page applications**. Mit dieser Technik ist es möglichTextverarbeitungen, Tabellenkalkulationen, Zeichenprogramme, Spiele uswzu entwickeln, die komplett im Browser laufen.
-**Beispiele:** +
-  * IP ist zustandslos: Jedes IP-Paket wird unabhängig von allen anderen Paketen versandt und auch empfangen. Vor dem Empfang eines IP-Pakets weiß die IP-Schicht des Empfängerrs nicht, dass es kommen wird und nach dem Empfang weiß sie nicht, ob noch weitere kommen werden. +
-  * TCP ist zustandsbehaftet: Die TCP-Schicht hat die Aufgabe, sicherzustellen, dass alle Pakete, die den Empfänger nicht erreichennochmals versandt werdenDazu müssen Sender und Empfänger speichernwelcher Teil der Daten bereits versandt/empfangen wurde+
-  HTTP ist zustandslos: Der Client sendet einen HTTP-Requestder Server antwortet mit einer HTTP-ResponseDanach "vergisst" der Server den Client wieder +
-</WRAP> +
- +
- +
-===== Cookies ===== +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
- +
kommunikation/www/start.1708123024.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/16 22:37 von Martin Pabst

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki