kommunikation:www:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kommunikation:www:start [2024/02/17 15:10] – [Die wichtigsten Responseparameter] Martin Pabst | kommunikation:www:start [2024/02/18 12:28] (aktuell) – Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Das Grundprinzip des WWW wird Ihnen allen vertraut sein. In den folgenden Abschnitten werden wir auf wichtige Details und aktuelle technische Entwicklungen näher eingehen. | Das Grundprinzip des WWW wird Ihnen allen vertraut sein. In den folgenden Abschnitten werden wir auf wichtige Details und aktuelle technische Entwicklungen näher eingehen. | ||
- | ===== HTTP ===== | + | ===== "Web 2.0" |
- | <WRAP center round info 60%> | + | Klassische statische Webseiten können den Inhalt des Browserfensters nur ändern, indem der Nutzer |
- | HTTP (HyperText Transfer Protocol) ist das Standardübertragungsprotokoll im WWW. Es baut in der Regel auf TCP auf. Jede HTTP-Interaktion | + | Seit den frühen 2000' |
- | </ | + | Viele Webseiten werden inzwischen nur noch ein Mal (nämlich beim Aufrufen) geladen, danach erfolgt jede Veränderung über Javascript-Programme. Man nennt diese Webseiten |
- | + | ||
- | ==== Struktur | + | |
- | {{ : | + | |
- | + | ||
- | ==== Die wichtigsten Requestparameter ==== | + | |
- | + | ||
- | * **User-Agent**: Hier kann der Client mitteilen, welcher Browser die Anfrage sendet und in welchem Betriebssystem dieser läuft. Diese Information | + | |
- | * **Host**: Das ist die Domain des Servers. Zusammen | + | |
- | * **Accept-Language**: | + | |
- | * **Accept-Encoding**: Der Client teilt dem Server mit, ob dieser | + | |
- | * **Connection**: | + | |
- | * **Cookie**: Der Client kann dem Server sogenannte Cookies (das sind Schlüssel-Wert-Paare) übermitteln, | + | |
- | ==== Die wichtigsten Responseparameter ==== | + | |
- | * **Date**: Datum und Uhrzeit der Antwort | + | |
- | * **Server**: Hier kann der Server angeben, welches Server-Programm zum Einsatz kommt und auf welchem Betriebssystem es läuft. | + | |
- | * | + | |
- | ===== Zustandslose (stateless) Protokolle vs. Zustandsbehaftete (stateful) Protokolle ===== | + | |
- | <WRAP center round info 60%> | + | |
- | Bei zustandsbehafteten (stateful) Protokollen verwalten die Kommunikationspartner während | + | |
- | **Beispiele:** | + | |
- | * IP ist zustandslos: | + | |
- | * TCP ist zustandsbehaftet: | + | |
- | * HTTP ist zustandslos: | + | |
- | </ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Cookies ===== | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + |
kommunikation/www/start.1708182655.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/17 15:10 von Martin Pabst