kommunikation:www:start
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das World Wide Web
Das WWW ("World Wide Web") wurde 1989 am Kernforschungszentrum CERN von Sir Tim Berners Lee erfunden und auch als Software implementiert. Es bestand in seiner ursprünglichen Form aus vier Kerntechnologien, durch deren Zusammenspiel es möglich war, ein weltweit vernetztes Informationssystem zu schaffen, das auch für Laien bedienbar ist:
- Die Sprache HTML zur Beschreibung formatierter Textseiten mit Links und Bildern ("Webseiten").
- Ein Programm, das HTML-kodierte Webseiten von einem Webserver anfordern und auf dem Bildschirm darstellen kann ("Browser"). Der Browser musste zudem in der Lage sein, beim Klick auf einen Link mithilfe der als Linkziel hinterlegten Adresse (URL) die nächste Webseite anzufordern und darzustellen.
- Ein Programm, das HTML-Seiten, Bilder usw. in Dateiform verwalten und ausliefern kann ("Webserver")
- Ein Protokoll zum Anfordern und Ausliefern der Webseiten, Bilder usw. (HTTP)
Das Grundprinzip des WWW wird Ihnen allen vertraut sein. In den folgenden Abschnitten werden wir auf wichtige Details und aktuelle technische Entwicklungen näher eingehen.
kommunikation/www/start.1708190180.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/02/17 17:16 von Martin Pabst