Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klassen1:grundbegriffe:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
klassen1:grundbegriffe:start [2020/08/30 09:05] – [Objektorientierung] Martin Pabstklassen1:grundbegriffe:start [2020/08/30 09:05] – [Klassen] Martin Pabst
Zeile 11: Zeile 11:
 {{ :klassen1:anwenden:pasted:20200829-084033.png?300}} {{ :klassen1:anwenden:pasted:20200829-084033.png?300}}
  
-<WRAP center round info 60%>+<WRAP left round info 60%>
 Alle gleichartigen Objekte (d.h. alle Objekte mit denselben Attributen und Methoden) fasst man zu einer **Klasse** zusammen. Eine Klasse kann man sich also Bauplan vorstellen, anhand dem der Computer beliebig viele gleichartige Objekte erstellen kann. \\ Die Klasse **Rechteck** beispielsweise legt fest, welche Attribute und Methoden die Rechteck-Objekte haben.   Alle gleichartigen Objekte (d.h. alle Objekte mit denselben Attributen und Methoden) fasst man zu einer **Klasse** zusammen. Eine Klasse kann man sich also Bauplan vorstellen, anhand dem der Computer beliebig viele gleichartige Objekte erstellen kann. \\ Die Klasse **Rechteck** beispielsweise legt fest, welche Attribute und Methoden die Rechteck-Objekte haben.  
 </WRAP> </WRAP>
klassen1/grundbegriffe/start.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/29 11:29 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki