Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


einstieg:variablen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
einstieg:variablen [2024/08/31 10:03] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1einstieg:variablen [2024/11/20 15:55] (aktuell) – [Variablen in der Informatik] martin
Zeile 7: Zeile 7:
 $$ 3\cdot x + 2 = x + 10$$ $$ 3\cdot x + 2 = x + 10$$
 wahr ist. Die Menge dieser Zahlen nennt man **Lösungsmenge** $\mathbb{L}$. Im gegebenen Beispiel ist $\mathbb{L} = \{4\}$. \\ \\  wahr ist. Die Menge dieser Zahlen nennt man **Lösungsmenge** $\mathbb{L}$. Im gegebenen Beispiel ist $\mathbb{L} = \{4\}$. \\ \\ 
-;-) Jetzt, wo Ihr Euch in Erinnerung gerufen habt, was der Begriff "Variable" in der Mathematik bedeutet, kann ich viele von Euch auch gleich wieder beruhigen:+Jetzt, wo Ihr Euch in Erinnerung gerufen habt, was der Begriff "Variable" in der Mathematik bedeutet, kann ich viele von Euch auch gleich wieder beruhigen: ;-)
  
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
-**Variablen in der Informatik unterscheiden sich deutlich von Variablen in der Mathematik und (da kann ich Dich beruhigen!) sie sind viel einfacher zu verstehen!** +**Variablen in der Informatik unterscheiden sich deutlich von Variablen in der Mathematik und sie sind viel einfacher zu verstehen!** 
 </WRAP> </WRAP>
  
 ===== Variablen in der Informatik ===== ===== Variablen in der Informatik =====
 <WRAP center round tip 80%> <WRAP center round tip 80%>
-Eine **Variable** ist ein benannter Speicherplatz. Jede Variable hat einen **Bezeichner** (also einen Namen) und einen **Datentyp**. Der Datentyp legt fest, welche Werte die Variable speichern kann. \\ \\ +Eine **Variable** ist ein Speicherplatz mit einem **Bezeichner** (also einen Namen) und einen **Datentyp**. Der Datentyp legt fest, welche Werte in der Variable gespeichert werden können. \\ \\ 
 Vor der ersten Verwendung einer Variable müssen wir sie **deklarieren**. Dazu schreiben wir einfach den Datentyp der Variablen und dahinter den Bezeichner. \\ \\  Vor der ersten Verwendung einer Variable müssen wir sie **deklarieren**. Dazu schreiben wir einfach den Datentyp der Variablen und dahinter den Bezeichner. \\ \\ 
 **Beispiel:** **Beispiel:**
Zeile 21: Zeile 21:
 int a; int a;
 </code> </code>
-Die hier deklarierte Variable trägt den Bezeichner ''a'' und hat den Datentyp **int**. **int** ist eine Kurzform für "integer number", also "ganze Zahl".+Die hier deklarierte Variable trägt den Bezeichner ''a'' und hat den Datentyp **int**. \\ **int** ist eine Kurzform für "integer number", also "ganze Zahl".
 </WRAP> </WRAP>
  
einstieg/variablen.1725098581.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/31 10:03 von 127.0.0.1