====== Eignung der Online-IDE für die spätbeginnende Informatik in Jgst. 11 ===== In Bayern gibt es am Gymnasium für diejenigen Schüler/innen, die nicht die naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung besucht haben, das Fach "spätbeginnende Informatik" in Jahrgangsstufe 11. Der [[https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/gymnasium/11/informatik/mug_swg_sg|Lehrplan dazu]] sieht vor, dass programmiert wird ohne eigene Klassen zu deklarieren. Dazu eignet sich die Online-IDE grundsätzlich gut, da sie - im Unterschied zum "original-Java" - gestattet, Programmcode außerhalb von Klassen zu schreiben und einfach auszuführen. Auch die API deckt alles ab, was man zur Umsetzung der Lehrplaninhalte braucht. Schwierig ist nur der Punkt * "Die Schüler/innen strukturieren ihre Programme, indem sie eigene Funktionen definieren, ggf. mit Parametern und Rückgabewert." In der Online-IDE ist es möglich, im Hauptprogramm Methoden ohne Klassen zu definieren. Damit lässt sich auch dies umsetzen.